Reitlehre

Seit meinem sechsten Lebensjahr sitze ich auf dem Rücken der Pferde. Zunächst waren es Ponys, anschließend Großpferde. Die Leichtigkeit des Reitens hat mich fasziniert, aber die häufige laute Unterrichtserteilung sehr gestört. So habe ich mich weitergebildet und viele Bücher gelesen, Videos geschaut um zu erfahren, was in der Ausbildung der Pferde wichtig ist. Die Biomechanik, die Psyche der Pferde und Gründe, die für die Problemenstehung zwischen Reiter und Pferd verantwortlich sind, zu verstehen. Ich habe auf Auktionen geritten und durfte so die unterschiedlichen Pferde reiten, denn das ist essentiell für die reiterliche Sensibilität und das Verständnis, wie Psyche, Exterieur und Rittigkeit zusammen passen.

In meiner Vorstellung der Reitlehre geht es um die Gesunderhaltung des Pferdes und NIEMALS um die schnelle Ausbildung. Muskelwachstum braucht Zeit und auch der Rücken ist nicht zum Tragen eines Reiters gemacht.

Immer wieder Pausen, Lang- und- Tief- Reiten stehen auf meiner Agenda. Eine flexible butterweiche Anlehnung und eine daraus resultierende relative Aufrichtung- nebst Rückentätigkeit und psychischer Gelassenheit- steht bei mir an erster Stelle!!!

Heute soll alles schnell gehen, nur leider häufig auf Kosten der Pferde, die dann leider viel zu früh erkranken bzw als unreitbar eingestuft werden, weil die Überforderung sie zur Gegenwehr gezwungen hat.

All das kommt bei mir und meiner Unterrichtserteilung nicht vor!! Gerne betreue ich auch Dich und Dein Pferd!!

PRO PFERD und niemals ANDERS!!!!

Kontakt

simone.luetzenburg@gmail.com
+49 152 53 59 51 26